
Kathiile, Nala und Cimba Portraits
Hundefotos bei Sonnenuntergang
Im Sommer bat mich Kathiile Bilder von ihr und ihren 2 Hunden Nala und Cimba zu fotografieren. Ich schlug vor, das wir die Shootingzeit auf Sonnenuntergang legen, da bei klarem Himmel eine traumhafte Lichtstimmung entsteht, wenn sich die Sonnenstrahlen in der Linse des Objektives brechen.
Die Location
Als Location bot sich ein nahe gelegenes Feld auf einer Erhöhung an, bei der man den Sonnenuntergang wunderbar nutzen konnte. Im Hintergrund befand sich ebenfalls eine Berglandschaft, sodass ich diese wunderbar mit in die Aufnahmen integrieren konnte.

Das Shooting
An einem sehr warmen und klarem Sommertag, haben wir uns Abends auf den Weg gemacht, um die Fotos zu schießen.Wenn man Fotos bei untergehender Sonne fotografieren möchte, sollte man im Vorfeld genug Zeit einplanen, den richtigen Spot an der Location zu finden. Denn wenn die Sonne untergeht, bleiben einem nur ein paar Minuten Spielraum, bevor diese am Horizont verschwindet.
Testaufnahmen
Bevor wir die eigentlichen Fotos bei Sonnenuntergang fotografiert haben, habe ich schon im Vorfeld einige Spots ausprobiert. Natürlich muss hierbei auch immer der Stand der Sonne mit einkalkuliert werden, da sich die Person im idealsten Fall direkt und frontal vor der Sonne befinden sollte. Somit ist man was den Standort angeht etwas eingeschränkt.
In diesem Fall haben wir uns eine halbe Stunde vor Beginn des Sonnenuntergangs getroffen, um geeignete Posen und Spots zu suchen. Hierbei sind schon einige finale Aufnahmen entstanden.
Das Shooting bei Sonnenuntergang
Nachdem wir mit den Testfotos fertig waren, war es auch schon soweit. Der Sonnenuntergang begann und verlieh dem Spot eine völlig neue Atmosphäre. Je näher sich die Sonne dem Horizont näherte, desto rötlicher färbte sich die auch die Umgebung. Somit sind traumhafte und völlig unterschiedliche Aufnahmen entstanden. Selbst wenn die Sonne schon verschwunden ist, lassen sich immer noch traumhafte Aufnahmen einfangen.